Wo übernachten auf den Äolischen Inseln?
Die Liparischen Inseln, auch Äolische Inseln genannt, sind besonders unter Wanderern bekannt und ansonsten eher ein Geheimtipp. Die Inselgruppe wurde außerdem zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt. Sie besteht aus sieben kegelförmigen Inseln, nördlich von Sizilien gelegen. Von Sizilien aus kommt man mit der Fähre auf die Liparischen Inseln. Die drei zentralen Inseln sind Lipari, Vulcano und Salina.
Lipari ist die größte der Inseln, nahezu alle Fähren legen hier an. Die Altstadt von Lipari bietet kleine Bars, Cafés und Restaurants, eine hübsche Flaniermeile und die Piazza Municipio mit einem besonders schönen Rundumblick. Auch die Kathedrale der Stadt und die Festung sind einen Besuch wert. Überall auf der Insel gibt es außerdem tolle Buchten zu entdecken, einsame Strände und kristallklares Wasser erwarten Sie hier. An der Südspitze kann man zudem die Kapernblüte bewundern. Die blassvioletten Blüten sind Wahrzeichen der Inseln und die frischen Kapern prägen die lokale Küche besonders. Der Norden der Insel ist dünn besiedelt, hier gibt es noch immer große Obsidian-Vorkommen. Obsidian, auch Vulkanglas genannt, entsteht bei der Eruption eines Vulkans, wenn die Lava aus dem Vulkan herausgeschleudert wird. Die funkelnden schwarzen Steine haben extrem scharfe Kanten und dienten der Herstellung von Waffen und Werkzeugen. Der Handel mit dem „schwarzen Gold“ machte die Insel einst reich. Finden Sie hier wunderschöne Ferienhäuser und kleine Hotels auf den Liparischen Inseln
Fahren Sie zur Insel Vulcano, nur einen Steinwurf von Lipari entfernt. Nach 10 Minuten mit dem Boot erreicht man diese sehr besondere Vulkaninsel. Die Insel macht ihren vulkanischen Ursprung nicht nur durch den Namen deutlich, sondern auch durch ihre Topografie. Der Vulkankrater ist sehr sehenswert!
Salina, die zweitgrößte Insel der Liparen, wird auch „grüne Perle“ genannt. Hier gibt es kaum Strände, dafür aber zwei bemerkenswerte Gipfel die man erwandern kann. Besucher erwartet hier eine ganz andere Landschaft. Sie ist geprägt von Wäldern, Farnen und üppigem Grün. Die vielen schattigen Waldwege machen das Wandern sehr angenehm. Von der höchsten Erhebung der Insel aus, dem Monte Fossa Gipfel, hat man einen wunderschönen Ausblick über die Insel und ihre Umgebung.
Die „Insel der Reichen und Schönen“, so wird Panarea auch genannt. Die Insel ist zwar die kleinste der Liparischen Inseln, verfügt allerdings über eine besonders schöne Vegetation und ist im Sommer beliebter Hotspot für internationale und italienische Berühmtheiten. Im Frühjahr lässt es sich hier hervorragend wandern und dabei die wunderschöne Natur genießen. Außerdem laden tolle Sandstrände mit kristallklarem Wasser zum Verweilen ein.
Der Vulkan auf der Insel Stromboli ist der einzige dauerhaft aktive Vulkan Europas und bietet Besuchern durch regelmäßig austretende Lavafontänen ein besonderes Spektakel. Aufstiege zum Krater sind nur mit einem ortskundigen Bergführer möglich.
Die Insel Filicudi ist ein wahres Paradies für Taucher. Sie liegt sehr abgelegen und ruhig, nur ein paar Unterkünfte und Restaurants gibt es hier. Auf dem Meeresgrund vor der Insel befinden sich zahlreiche gesunkene Schiffe, was das Tauchen hier besonders spannend macht. Außerdem kann man tolle Bootstouren zur Grotta del Bue Marino unternehmen.
Wenn Sie eine besonders ursprüngliche und authentische Seite der Inselgruppe kennenlernen möchten, sind Sie auf der Insel Alicudi richtig. Straßen gibt es hier nicht, denn es kommen kaum Menschen auf diese Insel – ein echter Geheimtipp also für alle, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen.
Hier ist eine Liste der besten Hotels und Ferienhäuser auf den Äolischen Inseln.
Aktivitäten
Da die Liparischen Inseln vulkanischen Ursprungs sind, bieten Sie besonders Naturliebhabern und Abenteurern eine Reihe großartiger Aktivitäten. Zudem sind sie toll geeignet fürs Inselhopping. So bekommen Sie einen guten Überblick über die vielfältige Natur der einzelnen Inseln. Ideal eignen sich die Liparischen Inseln auch zum Wandern – genießen Sie dabei die unberührte Natur und beeindruckende Naturschauspiele. Auf Lipari, der Hauptinsel finden Sie eine schöne Abwechslung aus malerischen Orten, schönen Buchten und Aussichtspunkten. Sie ist ein guter Ausgangspunkt für eine Reise. Besonders toll ist hier der Aufstieg auf den Monte Rosa, von dem man einen Panoramablick auf die Stadt Lipari selber und die Küste hat. Einer der bekanntesten Wanderwege ist der Weg zum Punta della Crapazza.
Auf der Insel Salina warten zwei Berge, der Monte dei Porri und der höhere Monte Fossa delle Felci, darauf entdeckt zu werden. Belohnt wird man nach der Wanderung in jedem Fall mit einem traumhaften Ausblick. Auch eine Wanderung um die Insel herum ist lohnenswert.
Highlights sind natürlich auch die Vulkane auf Stromboli und Vulcano, welche man ebenfalls bei einer Wanderung besuchen kann. Auf Vulcano kann man den Vulkan mit allem was dazu gehört hautnah erleben. Überall auf der Insel treten aus Felsspalten Gaswolken und Rauchschwaden aus. Außerdem hat man von Vulcano aus einen der besten Blicke über den gesamten Archipel. Eine exotische Besonderheit sind auch die schwefelhaltigen, heilsamen Schlammbäder die auf Vulcano angeboten werden. Stromboli beherbergt den einzigen ständig aktiven Vulkan Europas – die Insel mit ihrer unberührten, vom Vulkanismus geformten Landschaft sollten Sie unbedingt besuchen!
Unsere Kollektionen
Noch kein Ziel vor Augen? Lassen Sie sich von unseren Kollektionen inspirieren