Wo übernachten in Vorarlberg?
Vorarlberg, die westlichste Region Österreichs, ist ein verstecktes Juwel mit einer atemberaubenden Alpenlandschaft, authentischen Bergdörfern und einer einladenden Atmosphäre.
Entdecken Sie gemütliche Boutique-Hotels in idyllischen Dörfern des Bregenzerwalds oder stilvolle Ferienwohnungen in den Hauptstädten Bregenz und Dornbirn. Die Destination bietet eine Mischung aus Weltklasse-Skifahren, Wandern, Bergcharme und kulturellem Leben. Ob Sie eine rustikale Pension mit lokaler Küche oder ein luxuriöses alpines Refugium mit modernem Design bevorzugen, Vorarlberg verspricht einen unvergesslichen Aufenthalt.
Unsere Lieblingsorte und Unterkünfte in Vorarlberg
Lech am Arlberg – Bekannt für seine Pisten, aber auch im Sommer ein Paradies. Hier finden Sie elegante Boutique-Hotels und erstklassige Luxushotels, oft in historischen Chalets mit atemberaubendem Bergblick – perfekt für alle, die die besten Hotels suchen.
Mellau – Ein Bilderbuchdorf im Bregenzerwald, wo traditionelle Holzhäuser auf moderne Architektur treffen. Ideal für gemütliche B&Bs, charmante kleine Hotels und stilvolle Ferienhäuser – perfekt für authentische Erlebnisse.
Bezau – Umgeben von sanften Wiesen, bietet Bezau intime Gästehäuser und liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen. Handwerkstradition und ruhiges Ambiente machen den Aufenthalt besonders.
Dornbirn – Die größte Stadt Vorarlbergs, wo städtischer Komfort und Naturerlebnisse verschmelzen. Hier erwarten Sie kunstvolle Ferienwohnungen und charmante Boutique-Hotels.
Damüls – Als schneereichstes Dorf der Welt bekannt, lockt Damüls mit bezaubernden Chalets, alpinen Ferienhäusern und stilvollen Bergresorts für ein echtes "Über-den-Wolken"-Gefühl.
Schröcken und Warth – Kleine, authentische Dörfer mit Zugang zu charmanten kleinen Hotels und großzügigen Bergresorts inklusive Spa-Angeboten.
Wohin reisen in Vorarlberg, Österreich
Bregenzerwald – Berühmt für traditionelle Handwerkskunst, innovative Holzarchitektur und üppige Natur. Dörfer wie Schwarzenberg und Andelsbuch laden zu entspanntem Entdecken ein.
Lech und Zürs – Auch wenn sie bekannt sind, bewahren sie ihre Ursprünglichkeit durch nachhaltigen Tourismus und unberührte Natur. Besonders schön: der Grüne Ring Wanderweg.
Montafon – Ein verstecktes Tal mit ursprünglicher Alpkultur, ruhigen Dörfern und dramatischer Bergkulisse – perfekt für Wanderer und Skifahrer.
Bodensee (Bregenz) – Erkunden Sie die Ufer des Bodensees von Bregenz aus, mit seiner wunderschönen Altstadt und dem berühmten Bregenzer Festspielhaus auf dem See.
Biosphärenpark Großes Walsertal – Ein Naturjuwel, in dem Tradition und Naturschutz harmonisch verbunden sind – ideal für ruhige Wanderungen und authentisches Dorfleben.
Was tun in Vorarlberg, Österreich
Wandern und Radfahren – Vom gemütlichen Spaziergang im Bregenzerwald bis zur hochalpinen Tour im Montafon – Vorarlberg ist ein Paradies für Naturfreunde. Auch Radfahrer finden traumhafte Strecken.
Ski- und Snowboardfahren – Lech, Zürs, Damüls und Montafon bieten hervorragende Pisten mit weit weniger Andrang als bekanntere Resorts.
Architektur erleben – Entdecken Sie zeitgenössische Holzarchitektur im Bregenzerwald, eine weltweit anerkannte Symbiose aus Innovation und Tradition.
Kulturelle Festivals – Unbedingt besuchen: die Bregenzer Festspiele, wo Opern und Theateraufführungen auf einer schwimmenden Bühne stattfinden – ein einzigartiges Erlebnis.
Wellness und Spas – Viele Luxushotels und Bergresorts bieten exklusive Spa-Bereiche mit Panoramablick, beheizten Dachpools und alpinen Naturbehandlungen.
Was essen in Vorarlberg, Österreich
Käsknöpfle – Die regionale Variante der Kässpätzle mit knusprigen Röstzwiebeln – herzhaft und unwiderstehlich.
Riebel – Ein traditionelles Gericht aus Maisgrieß, oft mit Apfelmus oder regionalem Käse serviert – ideal zum Frühstück oder Abendessen.
Alpenkäse – Die Bergkäsesorten Vorarlbergs gehören zu den besten Österreichs. Ein Besuch in einer kleinen Sennerei lohnt sich für echte Geschmackserlebnisse.
Feine Küche – Zahlreiche Michelin-Sterne- und Gault&Millau-prämierte Restaurants vereinen regionale Zutaten mit moderner Kochkunst – oft in stilvollen Boutique-Hotels und luxuriösen Resorts zu finden.
Reisetipps für Vorarlberg, Österreich
Beste Reisezeit – Für Wintersport ist die beste Zeit von Dezember bis April. Für Wanderungen, Radtouren und kulturelle Erlebnisse eignen sich Mai bis Oktober, wobei Mai und September besonders ruhig und schön sind.
Anreise – Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen sind Zürich und München. Von dort erreichen Sie Vorarlberg bequem per Bahn oder Mietwagen.
Tipp – Ein Mietwagen bietet die größte Flexibilität, um auch entlegenere Dörfer und Wanderwege zu entdecken. Das öffentliche Verkehrsnetz ist jedoch hervorragend ausgebaut und umweltfreundlich.
Nachhaltigkeitstipp – Viele Unterkünfte in Vorarlberg legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Achten Sie auf grüne Zertifizierungen, um lokalen Umweltschutz zu unterstützen.
Unsere Kollektionen
Noch kein Ziel vor Augen? Lassen Sie sich von unseren Kollektionen inspirieren